Aktuelle Nachrichten zum Thema Güterverkehr
LKW-Maut-Verdopplung (22. September 2023) - Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) aus Frankfurt sowie die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) haben angesichts der geplanten Verdoppelung der Lkw-Maut ab dem 01.12.2023 durch die Ampelregierung ihre Bedenken… >>> weiterlesen
LT/BY:Sperrung Grenzübergang (20. September 2023) - Lettland/Belarus: Sperrung des Grenzübergangs Silene (LT) - Urbany (BY) Gemäß einem Beschluss der lettischen Regierung wird der Grenzübergang Silene (LT) - Urbany (BY), einer der beiden Grenzübergänge des Landes an… >>> weiterlesen
I:Totwinkelassistent (13. September 2023) - Italien: Totwinkelassistent für Lkw ab 12 t zGM ab 01. Oktober 2023 in Mailand obligatorisch Ab dem 1. Oktober 2023 müssen Lastkraftwagen der Kategorie M3 (mit einem zGM von… >>> weiterlesen
E: Grenzkontrollen (13. September 2023) - Das Königreich Spanien hat im Zusammenhang mit dem Treffen der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union am 5. und 6. Oktober 2023 über die vorübergehende Einführung von Grenzkontrollen vom 28.… >>> weiterlesen
Mitgliederversammlung 2023 (12. September 2023) - Unsere 33. Ordentliche Mitgliederversammlung findet am 11. November 2023 im Gondwanaland Zoo Leipzig statt. Die Einladung für unsere Mitgliederversammlung haben Sie mit der Post erhalten. Wir freuen uns, Sie am… >>> weiterlesen
CH:Gotthard-Autobahntunnel (11. September 2023) - Der Gotthard-Autobahntunnel bleibt wegen technischer Probleme und Infrastrukturschäden bis auf weiteres in beiden Richtungen gesperrt. Für Personenwagen bleibt der Gotthardpass offen. Der Verkehr wird großräumig über die San Bernardino-Route (A… >>> weiterlesen
-BGL- Pressemitteilung (11. August 2023) - Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) reagiert mit einer groß angelegten Medienkampagne auf die geplante Lkw-Mauterhöhung ab dem 01.12.2023. Diese massive Erhöhung um 7,6 Mrd. Euro wird befürchtet, zehntausende… >>> weiterlesen
-LSV- Pressemitteilung (9. August 2023) - Pressemitteilung: Dresden, den 09.08.2023 Unterstützung der Forderung des BVMW zur Aussetzung der Mauterhöhung bis 2027 Der Landesverband des Sächsischen Verkehrsgewerbes e.V. schließt sich uneingeschränkt der aktuellen Forderung des Bundesverbandes mittelständische… >>> weiterlesen
DK: Maut ab 1. Januar 2025 (8. August 2023) - ab dem 1. Januar 2025 wird in Dänemark eine kilometerabhängige und CO2-differenzierte Straßenbenutzungsgebühr für bestimmte Lkw eingeführt. Gleichzeitig verlässt Dänemark den Eurovignettenraum. Die Mautsätze hängen vom zulässigen Gesamtgewicht und der… >>> weiterlesen
BG:Straße I-1 für den Verkehr gesperrt (26. Juni 2023) - Der Abschnitt der I-1 zwischen Mezdra und Lyutidol (zwischen km 160 und km 172) ist wegen Bauarbeiten vom 10. Juni 2023 bis Dezember 2023 in beiden Richtungen für den Verkehr… >>> weiterlesen
GB:Wiedereinführung der Schwerverkehrsabgabe (7. Juni 2023) - Wiedereinführung der Schwerverkehrsabgabe ab 01. August 2023 Im Zeitraum vom 1. August 2020 bis 31. Juli 2023 wurde auf Grund von Covid und Ukrainekrieg in Großbritannien keine Schwerverkehrsabgabe erhoben. Nun… >>> weiterlesen
A:Fahrverbotskalender 2023 (4. April 2023) - Das österreichische Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie hat in einer Verordnung vom 31.03.2023 den Fahrverbotskalender für das Jahr 2023 veröffentlicht. Danach bestehen auf bestimmten Strecken in Tirol an allen… >>> weiterlesen
D/F:Sanierungsmaßnamen B28 (23. März 2023) - Sanierungsmaßnahme B 28 Europabrücke Kehl von Mai bis September 2023 Das Regierungspräsidium Freiburg, vertreten durch die Außenstelle des Baureferates Nord in Offenburg, saniert von Mai bis September 2023 die Europabrücke… >>> weiterlesen
Abfahrtkontrolle Güterverkehr (22. März 2023) - Die BG Verkehr bietet für Ihre Mitglieder eine Checkliste Abfahrtskontrolle Güterkraftverkehr an. Diese Checkliste gibt Ihnen Hilfestellung bei der Kontrolle des vorschriftsmäßigen Zustands Ihres Fahrzeugs vor jeder Abfahrt. Zu Ihrer… >>> weiterlesen
D: Förderprogramme 2023 A/W (13. Januar 2023) - Die Förderprogramme „Ausbildung“ und „Weiterbildung“ im Bereich des Güterkraftverkehrs starten am 16. Januar 2023. Es gilt wieder das Windhundprinzip. Im Programm „Weiterbildung“ wurde der Maßnahmenkatalog um Digitalthemen erweitert. >>> weiterlesen
I: Fahrverbotskalender 2023 (4. Januar 2023) - Italien: Bozen-Fahrverbotskalender 2023 >>> weiterlesen
UA: gemeinsames Versandverfahren (30. September 2022) - Ukraine: Ab 01.10.2022 Beförderungen im gemeinsamen Versandverfahren (gemVV) möglich >>> weiterlesen