Aktuelle Nachrichten zum Thema Güterverkehr
35 Jahre LSV (15. März 2025) - 35 Jahre LSV - Festabend im Verkehrsmuseum Dresden. Am 14.03.2025 feierte der Landesverband des Sächsischen Verkehrsgewerbes (LSV e.V.) sein 35-jähriges Bestehen mit einem festlichen Abend im beeindruckenden Ambiente des Verkehrsmuseums… >>> weiterlesen
EU-Lieferkettengesetz (3. März 2025) - EU-Lieferkettengesetz – Anpassungen und Verzögerung der Umsetzung Die EU-Kommission hat angekündigt, dass erst im vergangenen Jahr beschlossene EU-Lieferkettengesetz zu überarbeiten. Die Anwendung des Gesetzes soll verschoben und vereinfacht werden. Dies… >>> weiterlesen
F: Neue Regelungen Umweltzonen (10. Januar 2025) - Neue Regelungen zu Umweltzonen (LEZ) in Frankreich ab dem 1. Januar 2025 Ab dem 1. Januar 2025 haben mehrere französische Städte und Ballungsräume ihre Vorschriften für Umweltzonen (LEZ) aktualisiert. Die… >>> weiterlesen
A: Lkw-Fahrverbote Luegbrücke 2025 (10. Januar 2025) - Verordnung: Lkw-Fahrverbote im Rahmen der Generalerneuerung der Luegbrücke 2025 Grundlage: Veröffentlicht durch den österreichischen Bundesminister für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie im Bundesgesetzblatt (RIS - BGBLA_2024_II_409). Im Zuge… >>> weiterlesen
RO/BGR: Grenzkontrollen (8. Januar 2025) - Grenzkontrollen zwischen Rumänien und Bulgarien Seit dem 1. Januar 2025 entfallen die Grenzkontrollen zwischen Rumänien und Bulgarien vollständig, da beide Länder dem Schengen-Raum beigetreten sind. Dies bringt wesentliche Erleichterungen für… >>> weiterlesen
A: Fahrkalender für Brennerautobahn (19. Dezember 2024) - die Asfinag hat angesichts der umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Luegbrücke ein Maßnahmenpaket für die Brennerautobahn entwickelt, das ab Januar 2025 umgesetzt wird. Dazu gehört ein neuer Fahrkalender, der Verkehrsteilnehmer eine… >>> weiterlesen
NL: Neue Regeln für Nullemissionszonen (4. Dezember 2024) - Einführung der Nullemissionszonen in den Niederlanden ab 1. Januar 2025 Ab dem 1. Januar 2025 treten in den Niederlanden Nullemissionszonen in Kraft. Diese neuen Regelungen für den Güterverkehr zielen… >>> weiterlesen
Energieeffizienzgesetz (EnEfG) (30. Oktober 2024) - Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie umfassend über das am 18. November 2023 in Kraft getretene Energieeffizienzgesetz (EnEfG) informieren. Dieses Gesetz zielt darauf ab, die Energieeffizienz in Deutschland… >>> weiterlesen
A: Aufhebung des LKW-Fahrverbots auf der B159 (10. September 2024) - Wichtige Information: Aufhebung des LKW-Fahrverbots auf der B159 aufgrund von Tunnelsanierungen Im Zuge der umfassenden Generalsanierung der Tunnels Ofenauer, Hiefler, Brentenberg, Zetzenberg und Helbersberg auf der A10 Tauernautobahn wird das… >>> weiterlesen
B: Bestimmungen zur Nutzung mobiler Geräte (29. August 2024) - In Belgien ist es seit dem 3. März 2022 verboten, mobile elektronische Geräte mit Bildschirm während der Fahrt zu benutzen, in der Hand zu halten oder zu handhaben, es sei… >>> weiterlesen
THC-Grenzwert im Straßenverkehr (27. August 2024) - Gesetzlicher THC-Grenzwert im Straßenverkehr, nachfolgend erhalten Sie wichtige Informationen zum neuen gesetzlichen THC-Grenzwert im Straßenverkehr und zu weiteren relevanten Regelungen. Mit dem am 6. Juni 2024 vom Bundestag beschlossenen und… >>> weiterlesen
A: Österreich verlängert die Grenzkontrollen (6. Juni 2024) - Österreich verlängert die Grenzkontrollen an den Binnengrenzen In einer aktuellen Pressemitteilung gab die österreichische Regierung bekannt, dass die bestehenden Grenzkontrollen an den Binnengrenzen zu mehreren Nachbarländern verlängert werden. Diese Maßnahme… >>> weiterlesen
Nachrüstpflicht Tachograph (20. März 2024) - Gemäß den Bestimmungen des Mobilitätspakets 1 (VO (EU) 2020/1054) möchten wir Sie darüber informieren, dass eine Pflicht zur Nachrüstung des intelligenten Fahrtenschreibers v2 in Fahrzeugen besteht, die im grenzüberschreitenden Verkehr… >>> weiterlesen
DK: Maut ab 1. Januar 2025 (8. August 2023) - ab dem 1. Januar 2025 wird in Dänemark eine kilometerabhängige und CO2-differenzierte Straßenbenutzungsgebühr für bestimmte Lkw eingeführt. Gleichzeitig verlässt Dänemark den Eurovignettenraum. Die Mautsätze hängen vom zulässigen Gesamtgewicht und der… >>> weiterlesen
Abfahrtkontrolle Güterverkehr (22. März 2023) - Die BG Verkehr bietet für Ihre Mitglieder eine Checkliste Abfahrtskontrolle Güterkraftverkehr an. Diese Checkliste gibt Ihnen Hilfestellung bei der Kontrolle des vorschriftsmäßigen Zustands Ihres Fahrzeugs vor jeder Abfahrt. Zu Ihrer… >>> weiterlesen