Kategorie-Archive: Allgemein
Ausbildungsförderung 2025
🎓 Start der Ausbildungsförderung 2025 – Jetzt Antrag stellen!
📅 Ab dem 8. Juli 2025 können Förderanträge für Ausbildungsverhältnisse im Rahmen des Ausbildungsförderprogramms beim
Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) gestellt werden.
🔗 Antragstellung online über das eService-Portal:
👉 https://antrag.gbbmdv.bund.de/
📌 Hintergrund: Warum so kurzfristig?
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat den Start der Förderperiode erst am 4. Juli 2025 bekannt gegeben.
Grund: Haushaltstechnische Änderungen im Bund.
⚠️ Eine Vorankündigung war daher – anders als sonst üblich – nicht möglich.
✅ Fördervoraussetzungen auf einen Blick
📝 Bewilligung vor Vertragsunterzeichnung
Der Förderbescheid muss vor Abschluss des Ausbildungsvertrags vorliegen.
⛔ Kein vorzeitiger Maßnahmenbeginn
Ein Vertragsabschluss vor der Bewilligung führt zum Ausschluss der Förderung.
📅 Start des Vorhabens = Vertragsdatum
Der Vertrag gilt formal als Projektbeginn.
💡 Antragstellung – So funktioniert’s:
💾 Formulare herunterladen
Speichern Sie die PDF-Formulare lokal auf Ihrem Rechner.
🖥️ Nur mit Adobe Acrobat Reader öffnen!
❗ Andere Programme verursachen Fehler.
📤 Digital einreichen über das BALM-eService-Portal
Die Antragstellung erfolgt ausschließlich digital.
🖊️ Digitale Unterschrift erforderlich
Das Kontrollformular muss mit digitaler Signatur eingereicht werden.
📚 Unterstützung für Antragsteller
📘 Ausfüllhilfen und Video-Tutorials
Für Erstanträge und Folgeanträge verfügbar.
⏳ Frist & Fördervolumen
📆 Antragsfrist: 1. September 2025
⚠️ Achtung: Bei Ausschöpfung der Haushaltsmittel kann das Programm vorzeitig geschlossen werden.
👉 Empfehlung: Antrag frühzeitig stellen!
Gesetzlicher Mindestlohn ab 2026
Brennerroute
Mont Blanc-Tunnel Vollsperrung
Mont Blanc-Tunnel Vollsperrung wegen Sanierung des Tunnelgewölbes
Der Mont-Blanc-Tunnel, eine der wichtigsten Verkehrsverbindungen zwischen Frankreich und Italien, wird im Herbst 2025 umfassend saniert. Dazu ist eine vollständige Sperrung des Tunnels für 15 Wochen vorgesehen.
🛠️ Sanierungszeitraum und Umfang
Die Sperrung beginnt am Montag, den 1. September 2025, um 17:00 Uhr, und endet am Freitag, den 12. Dezember 2025, um 17:00 Uhr. Während dieser Zeit werden zwei jeweils 254 Meter lange Gewölbeabschnitte des 11,6 Kilometer langen Tunnels erneuert. Diese Arbeiten sind Teil eines langfristigen Sanierungsplans, der sich über 17 bis 18 Jahre erstrecken soll, um die Struktur des über 60 Jahre alten Tunnels nachhaltig zu modernisieren.
🚧 Auswirkungen auf den Verkehr
Während der Sperrung ist der Mont-Blanc-Tunnel für jeglichen Verkehr vollständig geschlossen. Dies betrifft sowohl den Personen- als auch den Güterverkehr. Reisende und Transportunternehmen müssen in diesem Zeitraum alternative Routen nutzen, was zu verlängerten Fahrzeiten führen kann.
🗺️ Empfohlene Ausweichrouten
Für die Umfahrung des gesperrten Mont-Blanc-Tunnels stehen folgende Alternativen zur Verfügung:
-
Fréjus-Tunnel: Verbindung zwischen Modane (Frankreich) und Bardonecchia (Italien).
-
Großer-St.-Bernhard-Tunnel: Verbindung zwischen Martigny (Schweiz) und Aosta (Italien).Touring Club Schweiz
-
Kleiner-St.-Bernhard-Pass: Saisonale Route zwischen Bourg-Saint-Maurice (Frankreich) und La Thuile (Italien), jedoch nur bis etwa Ende Oktober befahrbar .
Bitte beachten Sie, dass diese Alternativrouten ebenfalls mautpflichtig sein können und je nach Verkehrsaufkommen zu Stoßzeiten überlastet sein könnten.
ℹ️ Weitere Informationen
Aktuelle Informationen zur Sperrung und zu den Sanierungsarbeiten finden Sie auf der offiziellen Website des Mont-Blanc-Tunnels:Touring Club Schweiz+1Industrie- und Handelskammer+1