Bundespolizei Handlungsempfehlungen

Die Bundespolizei hat im Rahmen ihrer grenzpolizeilichen Aufgaben, insbesondere im Zusammenhang mit dem aktuellen Migrationsgeschehen, auch die Verantwortung für präventive Aufklärung und Sensibilisierung von Akteuren im Güter-, Bus- und Taxiverkehr sowie der Mietwagen- und Carsharing-Branche.

Die anhaltende Migration nach Deutschland hat zu einem Anstieg der grenzpolizeilichen Feststellungen geführt, die weit über die Zahlen der vergangenen Jahre hinausgehen. Bis Ende Oktober 2023 wurden bereits etwa 100.000 unerlaubte Einreisen nach Deutschland durch die Bundespolizei erfasst. Es wird geschätzt, dass etwa jeder vierte unerlaubte Einreisende aus einem Drittstaat nach Deutschland eingeschleust wird. In diesem Jahr allein hat die Bundespolizei bundesweit bereits über 1.550 Fälle des strafbaren Einschleusens von Ausländern registriert.

Als Teil ihrer Präventionsarbeit hat das Bundespolizeipräsidium das beigefügte Faltblatt veröffentlicht, das zusammen mit weiteren Informationen auf der Webseite der Bundespolizei zur Verfügung steht.

Faltblatt_Schleusungen aktiv verhindern (deutsch)